top of page
The first cut is the deepest.jpg

PANORAMA

DIE MÜNCHENER SECESSION IN DER BERCHTOLDVILLA

 

ERÖFFNUNG

SAMSTAG 6. SEPTEMBER 16 UHR

AUSSTELLUNGSDAUER

7. SEPTEMBER - 16. OKTOBER 2025

 

ART BV BERCHTOLDVILLA

JOSEF-PREIS-ALLEE 12

A - 5020 SALZBURG

 

ÖFFNUNGSZEITEN

DI, MI, DO 13 - 17 UHR

FR 10 - 12 UND 13 - 16 UHR

SA 13 - 16 UHR

SO, MO UND FEIERTAGE GESCHLOSSEN

Einladung PDF

Karin Andersen • Ludwig Arnold • Thomas Bindl • Thierry Boissel • Patrick Borchers • Heiko Börner • Michael von Brentano • Terence Carr • Ergül Cengiz • Albert Coers • Michael von Cube • Afra Dopfer • Elke Dreier • Christoph Drexler • Ingrid Floss • Petra Gerschner • Lothar Götter • Silvia Götz • Jörg Haberland • Doris Hadersdorfer • Doris Hahlweg • Theresia Hefele • Elisabeth Heindl • Heribert Heindl • Barbara Henning • Alto Hien • Stefanie Hofer • Myriam Holme • Anna Kiiskinnen • Deborah Kim • Mary Kim • King Kong Kunstkabinett • Carolina Kreusch • Jun Young Lee • Andreas Legath • Erwin Legl • Aja von Loeper • Johannes Muggenthaler • Pia Mühlbauer • Herbert Nauderer • Michael Neustifter • Gregor Passens • Beate Passow • Maria Ploskow • Christiane Pott • Gesa Puell • Alfred Regnat • Inge Regnat-Ulner • Raimund Reiter • Michael Runschke • Martina Salzberg • Wolfram Scheffel • Eva Schöffel • Thomas Sebening • Angela Stauber • Sabine Straub • Jan Thomas • Katharina Ulke • Erol Uysal • Max Wagner • Michael Waitz • Jess Walter • Albert Weis • Katharina Weishäupl • Christian Wichmann • Stefan Wischnewski • Martin Wöhrl • Robert Zahornicky • Elke Zauner

Jess-Katalog-Mockup.jpg
Neu:Katalog Jess Walter,
24 Seiten gestaltet von
Britta Eriskat mit einem Text von Miro Craemer
Katalog für 5€ (incl Versand)
jess.walter@t-online.de
link zum ebook

 
Angela Stauber
Jess Walter
2025
Zeichnungen, Gemälde, Objekte
Atelier Wild
Wilbrechtstr.83
81477 München
OPEN STUDIOS 2024
Platform München
Kistlerhofstr. 70 (Haus 60 3.Stock)
81379 München   
www.platform-muenchen.de
      

Jess Walter       
The first cut is the deepest       
Kunsthalle Hilsbach 2024
Presseartikel

Ausstellung "pink pong", München 2023, mit Anne Römpp 

"who's afraid of magenta, yellow and cyan", 2022  

space oddity 2021

Jess Walter  "Rameaus Neffe" streitfeld projektraum, München 2022

amigos_1_2022.jpg

Ausstellung "Rameaus Neffe", streitfeld_projektraum, München, 2022

Denis Diderot lässt in seinem philosophischen Dialog „Rameaus Neffe“ den Philosophen der Aufklärung (Ich) auf einen illusionslosen Zyniker (Er) treffen, den Neffen des berühmten Komponisten. „Ich“ und „Er“ sind nicht klar getrennt im Sinne von Vernunft und Unvernunft, sie spiegeln sich und scheinen manchmal sogar die Positionen zu tauschen. Spiegelungen und „Übertragungen“ sind auch Themen in Jess Walters aktuellen Arbeiten. Kleine, schnelle Kritzeleien werden stark vergrößert und anschließend in einen Linolschnitt übertragen. Die Bilder erscheinen auf den ersten Blick unmittelbar und spontan, sind aber gleichzeitig Ergebnisse von distanzierten Arbeitsabläufen, von Spiegelungen, Spuren, Abdrucken und Farbverläufen.

Zur Ausstellung ist ein schöner Film entstanden:  https://vimeo.com/702845347

Alienpolka_Dachau_21 2.jpg

ALIENPOLKA
Druckgrafik 2021


Ein Ausstellungsprojekt der Künstlervereinigung Dachau e.V

im Schloss Dachau

like_a_bridge_kl.jpg
the_wind_whispers_med.jpg

Edition 2020
zum Vorzugspreis: info

 

Rückblick: Ausstellung CUT

Rathausgalerie Kunsthalle München  2020

Link Atelierbesuch SZ

Video zur Ausstellung CUT

bottom of page