"Homage to the square 2025
jeweils 20 x 20 cm Öl auf Holz











"Homage to the square", 2025
jeweils 20 x 20 cm
Öl auf Holz









"Hoppelpoppel", 2024
"Nach langer Zeit habe ich den Roman "Flegeljahre" von Jean Paul mit großem Vergnügen wieder gelesen. Spiegelungen, Verdopplungen und Verwandlungen prägen die Struktur des Romans. Die beiden ungleichen Zwillingsbrüder Vult und Walt schreiben gemeinsam einen Roman im Roman mit dem Titel: "Hoppelpoppel oder das Herz". Walt ist der romantische Geist, träumend, innerlich, nicht von dieser Welt. Vult dagegen ist der welterfahrene, derbe Ironiker, der seinem naiven Bruder immer wieder aus der Patsche hilft. Spiegelungen, Verdopplungen, Wiederholungen und Verwandlungen sind wesentliche Merkmale meiner neuen Drucke und Monotypien, für die ich mir von Jean Paul den Titel "Hoppelpoppel" geliehen habe.

220 x 170 cm Öl, Frottage, Monotypie auf Nessel

220 x 170 cm Öl, Frottage, Monotypie auf Nessel

220 x 170 cm Öl, Frottage, Monotypie auf Nessel

220 x 170 cm Öl, Frottage, Monotypie auf Nessel
Hoppelpoppel 2024









Zeichnungen 2023
29,7 x 21cm

210 x 160 cm Linoldruck, Monotypie, Frottage, Öl auf Nessel

210 x 160 cm Linoldruck, Monotypie, Frottage, Öl auf Nessel

210 x 160 cm Linoldruck, Monotypie, Frottage, Öl auf Nessel

210 x 160 cm Linoldruck, Monotypie, Frottage, Öl auf Nessel
push&pull 2022/23









who's afraid of magenta, yellow and cyan?" 2022
"Jess Walter erzählt von Spiegelungen, von Verschränkungen und Verwandlungen, von Zufall und Präzision, in der der Druck nur mehr die Spur der Zeichnung zeigt. Er übersetzt kleine Vorzeichnungen ins Großformat, überträgt sie auf die Platte, auf der die Bewegung der Zeichnung eingefroren wird. Indem Walter die verschiedenen Ausdrucksformen des Druckes miteinander kombiniert, unterschiedlich eingefärbte Platten übereinander druckt, erzeugt er in jedem Druck neue Wirklichkeiten, neue Farben, Tiefen und Stofflichkeiten."
Dr. Peter Prange, München

140 x 100 cm, Linoldruck, Öl auf Nessel

140 x 100 cm, Linoldruck, Öl auf Nessel

140 x 100 cm, Linoldruck, Öl auf Nessel

140 x 100 cm, Linoldruck, Öl auf Nessel
space oddity 2021









Zeichnungen 2021
29,7 x 21cm









connected 2020
Video Atelierbesuch
Video: Ausstellung,Rameaus Neffe









Zeichnungen 2020
29,7 x 21cm

200 x 150 cm, Linoldruck, Öl, Lack auf Nessel

200 x 150 cm, Linoldruck, Öl, Lack auf Nessel

200 x 150 cm, Linoldruck, Öl, Lack auf Nessel

200 x 150 cm, Linoldruck, Öl, Lack auf Nessel
Rameaus Neffe 2020
Atelierbesuch Süddeutsche Zeitung
Video zur Ausstellung CUT









Kritzel 2019









Zelte 2018

Linoldruck, Lack auf Nessel, 140 x 100 cm

Linoldruck, Lack auf Nessel, 140 x 100 cm

Linoldruck, Lack auf Nessel, 140 x 100 cm

Linoldruck, Lack auf Nessel, 140 x 100 cm
Knoten
Malerei 2018
Ausgangspunkt der Bilder sind kleine, schnelle Kritzelzeichnungen: Verdichtungen und Verknotungen, Energiebündel und flüchtige Zeichen.
Diese werden anschließend stark vergrößert in einen Linolschnitt übertragen. Eine Verzögerung, eine Verlangsamung findet statt, die kleine, intime und flüchtige Geste erscheint verwandelt in der großen und festen Form des Hochdrucks.
Der Druckvorgang leitet allerdings wieder eine Transformation und Verschiebung ein, die Farbe wird improvisiert mit dem Pinsel aufgetragen, die Linolplatte wird auf die am Boden liegende Leinwand geworfen und in einem schnellen Akt mit Körpergewicht gedruckt. Der malerische Druckprozess schafft eine Distanz zwischen der unmittelbaren Handschrift und dem Ergebnis, das als Spur einer offengelegten Handlung zu sehen ist.

Linoldruck, Öl, Lack auf Nessel, 200 x 150 cm

Linoldruck, Öl, Lack auf Nessel, 200 x 150 cm

Linoldruck, Öl, Lack auf Nessel, 200 x 150 cm

Linoldruck, Öl, Lack auf Nessel, 200 x 150 cm
"fort-da"
Malerei 2017









Zeichnungen 2016
29,7 x 21cm
Papier 2016

Linoldruck, Öl, Lack auf Papier, 220 x 150 cm

Linoldruck, Öl, Lack auf Papier, 220 x 150 cm

Linoldruck, Öl, Lack auf Papier, 220 x 150 cm

Linoldruck, Öl, Lack auf Papier, 220 x 150 cm

200 x 150 cm, Linoldruck, Tusche, Acryl auf Nessel

200 x 150 cm, Linoldruck, Tusche, Acryl auf Nessel

200 x 150 cm, Linoldruck, Tusche, Acryl auf Nessel

200 x 150 cm, Linoldruck, Tusche, Acryl auf Nessel
"ui" 2014/2015
"...Auf den Prozess des Malens verweist auch die Serie mit Linoldruckbuchstaben: Einem ablesbaren Sinnzusammenhang enthoben stehen einzelne Buchstaben, in hartem Schwarz auf die Leinwand gedruckt, im Spannungsfeld zu pastelligen Farbflecken und Übermalungen. Malerische Eingriffe löschen einzelne Buchstaben wieder aus und verbergen die darunterliegenden Zeichen. Als grafische Gestalt und spielerisch-rhythmische Komponente verbindet sich Sprache in den Arbeiten mit Malerei und lädt den Betrachtenden in ihrer poetischen Offenheit zu neuen Assoziationen ein."
(Laura Lang)









Bilder 2011/2012

Linoldruck, Öl, Lack, Bleistift auf Nessel, 190 x 280 cm

Tusche auf Papier, 50 x 70 cm

Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 190 x 280 cm

Linoldruck, Öl, Lack, Bleistift auf Nessel, 190 x 280 cm
Malerei 2008-2009









"River of no return"
2006
Ausgangspunkte für die Serie von insgesamt 20 Bildern waren filmstills aus dem bekannten Film "River of no return" mit Robert Mitchum und Marilyn Monroe. Zentrale Episode in dem Film ist die Floßfahrt auf einem reißenden Fluss; Mann, Frau und Kind sind den Naturgewalten ausgesetzt.
Die Floßfahrt wechselt zwischen ruhigen Passagen und aufgewühlten, bewegten Momenten. Inhaltliche und formale Aspekte verschränken sich, die Malerei bewegt sich zwischen Figur und Auflösung.






Malerei 2004-2007









Papierarbeiten
2004 - 2007
Ritter 2003










Acryl auf Nessel, 200 x 150 cm


Acryl auf Nessel, 200 x 100 cm

Acryl auf Nessel, 200 x 150 cm
"you angel you" 2003
Himmelfahrtskirche München

Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 300 cm

Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 300 cm


Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 300 cm
"Berggasse 19"
2000
Die Ausstellung war für die beiden, sich gegenüberliegenden Räume der Galerie Marquard in München konzipiert worden. 2 große Bilder (je 200 x 300 cm) zeigen Variationen desselben Motivs, der berühmten Couch Sigmund Freuds nach einem Foto, das kurz vor Freuds Flucht nach England in der Berggasse 19 in Wien aufgenommen wurde. Die beiden Bilder konnten in der Ausstellung nicht zusammen gesehen werden, der Besucher der "geteilten" Ausstellung mussten die Straße überqueren, um das jeweils andere Bild zu sehen. Eine Verdopplung, Spiegelung und Wiederholung fand auf verschiedenen Ebenen statt.
Rede zur Ausstellungseröffnung












"The last performance", 1999
"Messerwerfer und Tomahawks schwingende Wilde, tollkühn dahinjagende, auf ungesattelten Mustangs reitende Indianer scheinen das romantisch verklärte Klischee vom Wilden Westen zu beleben ... Doch all dies geschieht seltsam gebrochen, verschleiert, als wenn das Auge den flüchtigen Augenblick nur kurz festhalten kann. Die Bilder verschwimmen ...; die Überlagerung von Bildschichten irritiert und verunsichert... "
(Peter Prange über Jess Walter)

Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 150 cm


Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 300 cm

Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 200 cm


Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 300 cm

Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 150 cm

Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 300 cm

"Villa Shatterhand", 1998
"Jess Walter 'behandelt' Bilder von Karl May, in denen dieser sich selbst behandelt, indem er fotografisch in der Pose der Verkleidung und inmitten der Requisiten und Ausstattungsstücke seiner Helden 'aus fernen Ländern und Völkern' auftritt, also in einem weiteren Akt der Selbstinszenierung, gleichsam zweiter Ordnung, in seine eigenen ausgreifenden Selbstphantasmatisierungen hineinschlüpft..."
(Thomas Hoelscher über Jess Walter)
Text Thomas Hoelscher PDF

Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 280 cm

Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 280 cm

Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 280 cm

Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 280 cm
"Sissi" 1998
"Ausschlaggebend für die Bildwürdigkeit des Darstellungsgegenstands ist hier jedoch nicht die Affirmation oder nostalgische Motivation, vielmehr wird der Bildinhalt durch die Verflechtung von Film, Fotografie, Drucktechnik und Malerei freigesetzt und medial gebrochen."
(Patrizia Drück über Jess Walter)
Text Patrizia Drück

Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 300 cm


Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 300 cm

Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 300 cm
"Ohio'65", 1994
"Die mehrfachen Schichtungen, die Jess Walter uns präsentiert, zeigen nicht nur, dass die Geschichte, die jemand über sich selbst erzählen möchte, immer transfomiert werden kann, sondern wichtiger noch, dass ein Moment der Verweigerung in jede Selbstpräsentation eingebaut ist, weil sich nämlich jede beabsichtigte Geschichte im Verlauf der Darstellung so leicht zu einer bloßen Form auflösen kann."
(Elisabeth Bronfen über Jess Walter)
Text Elisabeth Bronfen PDF

Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 150 cm

Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 150 cm

Linoldruck, Öl auf Papier, 200 x 150 cm

Linoldruck, Acryl, Lack auf Nessel, 200 x 150 cm
Figuren, 1990-92
"Jess Walter erzählt von der Alltäglichkeit des Besonderen, von den Helden des Alltags, die das weite Feld des Verlangens und der Erwartung befriedigen. Sie erfüllen die Sehnsucht nach Präsentation und Repräsentation - und offenbaren darin den Bruch zwischen Realität und Anspruch."
(Peter Prange über Jess Walter)






Romantische Gefühle 1987
Mit Ofenrohr und Leiter im Schneetreiben. Fotodokumente einer Performance als Ausgangspunkt für die malerische Überarbeitung. Die Figur wird verwandelt, verfremdet, ausgelöscht






Fußball 1988
Vom Fernseher abfotografierte Szenen aus Fußballspielen werden durch malerische Eingriffe verwandelt